
Aktuell hätten rund 110 Millionen Kinder, Frauen und Männer ihre Heimat verlassen, teilte das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR in Genf mit. Ende 2022 waren es 108,4 Millionen Menschen. Zweidrittel seien innerhalb ihrer Heimatländer auf der Flucht. Grund für den Anstieg seien der Krieg in der Ukraine sowie die Konflikte im Sudan und Afghanistan.
Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration starben im vergangenen Jahr fast 3.800 Flüchtlinge auf dem Weg von Nordafrika oder dem Nahen Osten nach Europa. Es handele sich um die höchste Opferzahl seit 2017, erklärte die IOM.
Diese Nachricht wurde am 14.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.