Statistik
Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland gestiegen

Die Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen.

    Migranten gehen über das Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt.
    Mehr Schutzsuchende kommen nach Deutschland. (Patrick Pleul / dpa / Patrick Pleul)
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren Ende 2024 rund 3,3 Millionen Menschen im Ausländerzentralregister erfasst, die sich unter Berufung auf völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe im Land aufhalten. Im Vergleich zum Jahr davor ist dies ein Anstieg um 4,1 Prozent.
    Die meisten Schutzsuchenden - rund 1,1 Millionen Personen - stammen den Angaben zufolge aus der Ukraine. Es folgen Syrer, Afghanen, Iraker und Türken. Zusammen stellen Menschen aus diesen fünf Staaten fast drei Viertel aller Schutzsuchenden.
    Diese Nachricht wurde am 30.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.