
Demnach starben im Jahr 2021 etwa 4.100 Menschen an einer Hautkrebs-Erkrankung. Im Jahr 2001 waren es rund 2.600. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum erhöhte sich die Zahl der Todesfälle wegen anderer Krebserkrankungen insgesamt nur um zehn Prozent.
Die Zahl der Behandlungen wegen Hautkrebs nahm in dem Zeitraum sogar um rund 75 Prozent zu. Dies gilt vor allem für den sogenannten "hellen" oder auch "weißen Hautkrebs". Er entsteht vor allem durch ultraviolette Strahlung wie im Sonnenlicht.
Diese Nachricht wurde am 24.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.