Archiv

Waldbrände auf Hawaii
Zahl der Todesopfer auf Maui steigt auf mindestens 53

In den USA ist die Zahl der Todesopfer durch die Wald- und Buschbrände auf der hawaiianischen Insel Maui von 36 auf mindestens 53 gestiegen.

    Buschbrände auf hawaiianischen Inseln. Die Flammen haben Häuser einer Ortschaft erreicht. Menschen stehen auf der Straße. Der Himmel ist voller Rauch.
    Buschbrände auf hawaiianischen Inseln. Die Flammen haben Häuser einer Ortschaft erreicht. (AP/Alan Dickar)
    Es sei zu befürchten, dass sie weiter steige, sagte Gouverneur Green. Mehr als 1.000 Gebäude seien zerstört. Die historische Stadt Lahaina brannte zu großen Teilen nieder. Präsident Biden rief den Katastrophenfall für Hawaii aus. Er gab damit Hilfen des Bundes für die betroffenen Gebiete auf der Inselgruppe im Pazifik frei.
    Die Feuer waren vor einigen Tagen ausgebrochen. Begünstigt durch einen trockenen Sommer und angefacht von heftigen Böen eines vorbeiziehenden Hurrikans breiteten sich die Flammen rasend schnell aus. Inzwischen konnten viele Brände eingedämmt werden.
    Diese Nachricht wurde am 11.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.