
Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Creditreform können aktuell knapp 5,7 Millionen Menschen ihre finanziellen Verpflichtungen dauerhaft nicht erfüllen, zwei Prozent mehr als vor einem Jahr. Zugenommen habe die Überschuldung vor allem bei Menschen unter 30 und über 60, aber auch bei Personen mit mittleren oder überdurchschnittlichen Einkommen.
Für die steigende Überschuldung junger Menschen machte der Deutsche Caritasverband vor allem Ratenkauf-Modelle verantwortlich.
Der Bundestag beschloss heute ein Gesetz, das den kostenfreien Zugang zu unabhängiger Schuldnerberatung festschreibt.
Diese Nachricht wurde am 14.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
