Archiv

Statistik
Zahl der Unternehmens-Insolvenzen um knapp ein Viertel gestiegen

Die Zahl der Unternehmens-Insolvenzen hat im November wie in den Vormonaten zweistellig zugenommen.

    Eine Hand hält einen Stempel mit der Aufschrift Insolvenz.
    Die Zahl der Unternehmens-Insolvenzen ist in den ersten neun Monaten um knapp ein Viertel gestiegen. (picture alliance/CHROMORANGE)
    Wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse mitteilte, stieg die Zahl der bei den Amtsgerichten beantragten Insolvenzen um 18,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Seit Juni seien damit durchgängig zweistellige Zuwachsraten im Jahresvergleich zu beobachten.
    Endgültige Zahlen liegen in der Regel nach drei Monaten vor, da die Anträge erst nach gerichtlicher Entscheidung in die Statistik einfließen. Demnach gab es im Zeitraum Januar bis September 13.270 Unternehmens-Insolvenzen, knapp 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
    Die Zahl der Verbraucher-Insolvenzen stieg in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Jahresvergleich um 0,2 Prozent auf gut 50.000.
    Diese Nachricht wurde am 12.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.