Archiv

Start-ups
Zahl der Unternehmens-Neugründungen in Niedersachsen, Sachsen und Baden-Württemberg steigt entgegen dem Trend

Entgegen dem deutschlandweiten Trend sind in Niedersachsen, Sachsen und Baden-Württemberg im vergangenen Jahr wieder mehr Unternehmen gegründet worden.

    Ein Team eines Start-ups bespricht sich im Büro.
    Ein Team eines Start-ups im Büro (dpa/ picture alliance/ Zoonar.com/lev dolgachov)
    Im Südwesten zum Beispiel stieg die Zahl im Vergleich zu 2022 um rund acht Prozent auf mehr als 300, wie aus einer Studie des Bundesverbands Deutsche Startups hervorgeht. Auffällig ist demnach die Dynamik forschungsnaher Standorte. Bei den Gründungen pro Kopf rangieren direkt hinter den Spitzenreitern Berlin, München und Darmstadt die Universitätsstädte Karlsruhe und Heidelberg. Deutschlandweit nahm die Zahl der Start-ups 2023 indes ab. Sie fiel um fünf Prozent auf knapp 2.500. Im Rekordjahr 2021 waren es fast 3.300 Neugründungen.
    Diese Nachricht wurde am 12.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.