Bericht
Zahl hungernder Menschen weltweit steigt auf 295 Millionen

Die Zahl hungernder Menschen weltweit hat sich erneut erhöht.

    Frauen warten auf die Ausgabe von Nahrungsmitteln an einem Gebäude des Welternährungsprogramms im somalischen Baidoa.
    Frauen warten auf die Ausgabe von Nahrungsmitteln an einem Gebäude des Welternährungsprogramms im somalischen Baidoa. (picture alliance / AP / Geneva Costopulos)
    Das geht aus dem "Global Report on Food Crises" hervor, den internationale Hilfsorganisationen veröffentlichten. Demnach waren im vergangenen Jahr mehr als 295 Millionen Menschen von akuter Ernährungsunsicherheit bedroht. Das waren 13,7 Millionen mehr als 2023. Die Zahl markiere einen Höchststand und setze den alarmierenden Trend der vergangenen sechs Jahre fort, erklärte ein Vertreter der "Aktion gegen Hunger".
    Weiter heißt es in dem Report, neben bewaffneten Konflikten seien die Klimakrise und Kürzungen bei der humanitären Hilfe Hauptursachen für den Anstieg. Die Zahlen seien ein eindringlicher Appell an die internationale Gemeinschaft.
    Diese Nachricht wurde am 16.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.