Ukraine
Zahl russischer Raketenangriffe im Oktober auf höchstem Stand seit 2023

Russland hat einem Medienbericht zufolge seine Raketenangriffe auf die Ukraine verstärkt.

    Ein Mehrfachraketenwerfer feuert ein Geschoss auf eine ukrainische Stellung ab.
    Die russischen Raketenangriffe haben laut AFP zugenommen (hier ein Bild, das vom russischen Verteidigungsministerium stammt). (Uncredited / Rusian Defense Minist / Uncredited)
    Das meldet die Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Daten der ukrainischen Luftwaffe. Demnach wurden im Oktober mehr als 270 Raketen auf die Ukraine abgefeuert und damit mehr als in jedem anderen Monat seit Anfang 2023. Im Vergleich zum September war dies ein Anstieg um 46 Prozent. Zudem setzte Russland im Oktober fast 5.300 Drohnen mit hoher Reichweite ein. 

    Angriffe vor allem gegen Energieinfrastruktur

    Die russischen Angriffe konzentrieren sich vor allem auf die Energieinfrastruktur. Aus Sicht der ukrainischen Regierung und ihrer Verbündeten handelt es sich um eine gezielte Strategie, um die Zivilbevölkerung zu zermürben. Die Ukraine reagiert darauf mit Angriffen auf russische Öldepots und Raffinerien, um die für Moskau wichtigen Energieexporte zu treffen und eine Benzinknappheit herbeizuführen. 
    Diese Nachricht wurde am 02.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.