
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren insgesamt zwei Millionen-606-tausend Erwerbslose registriert. Das sind etwa eintausend weniger als im Oktober, aber 172-tausend mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 5,7 Prozent. Der Rückgang fällt den Angaben zufolge für einen Monat November sehr gering aus.
Die Unterbeschäftigung stieg im November. Laut der Arbeitsagentur erhöhte sich die Zahl der Unterbeschäftigten gegenüber dem Vormonat um 13.000 auf knapp 3,45 Millionen. Neben den Arbeitslosen umfasst diese Gruppe auch Menschen, die vorübergehend arbeitsunfähig sind oder an Maßnahmen wie Integrationskursen teilnehmen.
Diese Nachricht wurde am 30.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.