
Das erklärte ein Marinesprecher im ukrainischen Fernsehen. Er bezifferte das Exportvolumen seit September auf fast 1,5 Millionen Tonnen. Während des bis zum Sommer von Russland mitgetragenen Abkommens über die Ausfuhr ukrainischen Getreides waren es durchschnittlich 2,8 Millionen Tonnen an Agrargütern pro Monat.
Ein Grund für den wieder zunehmenden Seehandel seien geringere Versicherungskosten, erklärte der Sprecher. Diese seien gesunken, nachdem erste Frachter trotz der Gefahr durch russischen Beschuss unbeschadet ukrainische Schwarzmeerhäfen angelaufen und wieder verlassen hätten.
Diese Nachricht wurde am 03.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.