
Vor allem im Großraum Tel Aviv schlugen Raketen ein. In Beerscheva wurde ein Krankenhaus getroffen und erheblich beschädigt. Die israelische Regierung wertete dies als vorsätzliche Attacke auf ein ziviles Ziel und damit als Kriegsverbrechen. Ministerpräsident Netanjahu kündigte Vergeltung an.
Laut dem Verteidigungsministerium wurde die israelische Armee angewiesen, ihrerseits die Angriffe auf den Iran zu intensivieren, an denen nach Militärangaben rund 40 Kampfflugzeuge beteiligt waren. Ziel war unter anderem der Schwerwasser-Forschungsreaktor bei Arak, der Teil des iranischen Atomprogramms ist. Israel hatte die Angriffe mit der Bedrohung durch iranische Atomwaffen begründet.
Diese Nachricht wurde am 19.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.