Libanon
Zahlreiche Verletzte durch explodierende Pager

Im Libanon sind zahlreiche Menschen durch Explosionen von Telekommunikationsgeräten verwundet worden.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Ein stilisiertes D aus weißen Querbalken vor einem unterschiedlich blauen Hintergrund.
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    In den Berichten mehrerer Nachrichtenagenturen ist von Hunderten Verletzten die Rede, sogar von bis zu eintausend. Unter ihnen sollen viele Mitglieder der Hisbollah sein. Iranischen Medienberichten zufolge wurde auch der iranische Botschafter im Libanon verletzt.
    Der genaue Hergang war zunächst unklar. Bei den Kommunikationsgeräten soll es sich um Funkmeldeempfänger handeln, so genannte Pager.
    Die staatliche libanesische Nachrichtenagentur NNA berichtete, die Pager seien mittels fortschrittlicher Technik zur Explosion gebracht worden. Fotos und Videos, die im Internet zirkulierten, zeigten Personen mit blutenden Händen und Blutflecken an den Hosentaschen.
    Das libanesische Gesundheitsministerium rief alle Krankenhäuser zu höchster Alarmbereitschaft auf und forderte die Menschen auf, keine Funkgeräte zu benutzen.
    Diese Nachricht wurde am 17.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.