
"Meine Sorge ist, dass wir bei der Europa- und den Landtagswahlen eine nie da gewesene Welle von Beeinflussungsversuchen insbesondere auf den Social-Media-Plattformen erleben werden", betonte der ZDF-Chef.
Neben der Europawahl im Juni werden im September in Thüringen, Brandenburg und Sachsen neue Landtage gewählt.
"Eigene KI soll Fake News identifizieren"
Himmler verwies darauf, dass es immer schwerer werde, zwischen Fakten und Fälschung zu unterscheiden. Deshalb sei es die Aufgabe, mit einer guten Nachrichtenberichterstattung und der kritischen Prüfung von Quellen verlässliche Informationen zu bieten. So investiere man etwa in die Stärkung des Auslandskorrespondenten-Netzes und in eine eigene KI, mit der man Fake News identifizieren könne. ZDF-Studios habe gerade eine KI-Agentur gegründet, um sich nicht von internationalen Anbietern abhängig machen zu lasen.
Zudem sprach sich Himmler für mehr Kooperationen aus. Es wäre gut, wenn die deutschen Qualitätsmedien in diesem Feld gemeinsam agieren würden. Hier sei er offen für eine Zusammenarbeit.
Diese Nachricht wurde am 03.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.