Die Münchner Hochschule für Film und Fernsehen zeigt bis Ende Dezember jeden Mittwoch Abschlussarbeiten von Filmstudenten, die in den vergangenen zehn Jahren entstanden sind. Am 9. November läuft der Dokumentarfilm "Zeit im Fluss", in dem Regisseur Aldo Gugolz ein Portrait der Elbe und ihrer Anwohner zeichnet. Der junge Münchner Filmemacher hatte 1997 für seine Abschlussarbeit den Weg der Elbe über 1100 Flusskilometer von der Quelle im tschechischen Riesengebirge bis hin zur Nordsee gefilmt. Die Retrospektive der HFF steht unter dem Motto "Zehn Jahre unseres Lebens in studentischen Filmen und Fernsehbeiträgen" und findet im Rahmen des "Offenen Mittwochs" der Abteilung für Kommunikationswissenschaft statt. Hermann Schmidt, Eventmanager des Mittwochskinos: "Wir wollen mit dieser Reihe zeigen, wie Absolventen verschiedene Aspekte des Lebens in unserem Land dargestellt haben." Entsprechend bunt ist die Mischung, die das Mittwochskino jetzt präsentiert. Ein Beitrag handelt von einem ungewöhnlichen Kaufhaus, ein anderer dreht sich um die Mechanik des Wunders. Der letzte Film der Reihe "Schau mich nicht so böse an" zeigt einen Weihnachtsmannservice.
Related Links
Die Retrospektive "Zehn Jahre unseres Lebens in studentischen Filmen und Fernsehbeiträgen" läuft jeden Mittwoch im Kino der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen , Frankenthaler Straße 23 Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. Die Termine: * Zeit im Fluss (9.11.) * Das kleine Kaufhaus (17.11.) * Die Kinderrepublik (2.12.) * Mechanik des Wunders (8.12.) * Rauliens Revier (8.12.) - Ein Film über den Dorfpolizisten in Duisburg Bruckhausen * Schau mich nicht so böse an - Ein Weihnachtsmannservice (15.12.) Weitere Informationen gibt es bei der HFF München, Abteilung 1, Tel.: 089 - 68957115 Die Reihe soll im kommenden Sommersemester fortgesetzt werden.
Related Links
Die Retrospektive "Zehn Jahre unseres Lebens in studentischen Filmen und Fernsehbeiträgen" läuft jeden Mittwoch im Kino der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen , Frankenthaler Straße 23 Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. Die Termine: * Zeit im Fluss (9.11.) * Das kleine Kaufhaus (17.11.) * Die Kinderrepublik (2.12.) * Mechanik des Wunders (8.12.) * Rauliens Revier (8.12.) - Ein Film über den Dorfpolizisten in Duisburg Bruckhausen * Schau mich nicht so böse an - Ein Weihnachtsmannservice (15.12.) Weitere Informationen gibt es bei der HFF München, Abteilung 1, Tel.: 089 - 68957115 Die Reihe soll im kommenden Sommersemester fortgesetzt werden.