Jüdisches Lichterfest
Zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor aufgestellt

Kurz vor Beginn des jüdischen Lichterfests ist am Brandenburger Tor in Berlin eine zehn Meter hohe Chanukkia eingeweiht worden.

    Rabbi Shmuel Segal (l) und Rabbiner Yehuda Teichtal, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin, stehen bei der Einweihung des nach Veranstalterangaben größten Chanukka-Leuchters Europas auf dem Pariser Platz in Berlin.
    Einweihung der Chanukka-Leuchter auf dem Pariser Platz in Berlin (Bernd von Jutrczenka/dpa)
    Die ersten fünf Lichter des achtarmigen Leuchters sollen am 29. Dezember entzündet werden, wie die Jüdische Gemeinde Chabad Berlin mitteilte. Zu der Zeremonie wird auch der Regierende Bürgermeister Wegner erwartet.
    Das jüdische Lichterfest beginnt in diesem Jahr am 25. Dezember und dauert bis zum 2. Januar. Mit Chanukka feiern Juden die Befreiung von der hellenistischen Fremdherrschaft im Jahre 164 vor Christus und die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels.
    Diese Nachricht wurde am 23.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.