Archiv

Stuttgart
Zehntausende bei Treffen der Ahmadiyya erwartet

In Stuttgart hat das Jahrestreffen der islamischen Gemeinschaft der Ahmadiyya begonnen.

    Kuppel und Halbmond der Ahmadiyya Moschee in Berlin
    Zu dem dreitägigen Treffen der Ahmadiyya werden nach Angaben der Veranstalter bis zu 50.000 Menschen erwartet. (imago / Rolf Zöllner / imago stock&people)
    Die muslimische Versammlung sei ein Friedenstreffen gegen Gewalt und Extremismus, erklärte die Glaubensgemeinschaft. Bis Sonntag werden nach Angaben der Veranstalter bis zu 50.000 Menschen erwartet. In diesem Jahr begeht die Gemeinschaft der Ahmadiyya, die sich auch als islamische Reformbewegung versteht, ihr hundertjähriges Bestehen in Deutschland. Es gibt allerdings auch Kritik von liberaler Seite, dass die Ahmadiyya für einen streng wertkonservativen Islam stehe. Von vielen Sunniten und Schiiten wird die Gemeinschaft nicht anerkannt.
    In Deutschland leben rund 55.000 Mitglieder; weltweit sind es etwa 40 Millionen.
    Diese Nachricht wurde am 01.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.