Archiv

Brauchtum
Zehntausende feiern Walpurgisnacht mit Umzügen, Dorffesten und Hexenfeuern

In verschiedenen Regionen Deutschlands wird heute Abend die Walpurgisnacht gefeiert.

    Als Teufel (rechts) und Hexe (Mitte) verkleidete Menschen treten während der Walpurgisnacht in Erfurt auf.
    Kostümierte Teufel und Hexen treffen sich, um die Walpurgisnacht zu feiern, ein traditioneller religiöser Feiertag mit vorchristlichen Ursprüngen. (Archivbild) (picture alliance / AP Photo/ Jens Meyer)
    Im Harz gibt es unter anderem Dorffeste und Fackelumzüge. Der örtliche Tourismusverband rechnet mit Zehntausenden Schaulustigen. Viele werden sich als Hexen und Teufel verkleiden. Auch in Sachsen-Anhalt sind Veranstaltungen am Abend vor dem 1. Mai geplant. Sachsens Landeshauptstadt Dresden und das Umland etwa planen mit zahlreichen Hexenfeuern.
    In der Walpurgisnacht vermischen sich heidnische und christliche Ursprünge. Heute ist sie vor allem ein Touristen-Spektakel.
    Diese Nachricht wurde am 30.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.