Archiv

Großdemonstration
Zehntausende versammeln sich in Berlin zur Kundgebung gegen Rechtsextremismus

In Berlin haben sich mehrere zehntausend Menschen zu einer Großkundgebung für die Stärkung der Demokratie und gegen Rechtsextremismus versammelt.

    Eine Menschenmenge in Berlin auf der Wiese vor dem Bundestag. Die Menschen schwenken Fahnen und halten große Buchstaben hoch, die sich zu dem Spruch "Es geht uns alle an" formieren.
    Die Organisatoren in Berlin haben 100.000 Teilnehmer für die Demonstration angemeldet (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Nach Polizeiangaben ist die Rasenfläche vor dem Bundestag zur Hälfte gefüllt und es gibt weiterhin Zustrom. Aktuell werde die Teilnehmerzahl auf 65.000 geschätzt. Die Demonstranten wollen um das Bundestagsgebäude eine Menschenkette bilden - unter dem Motto: "Wir sind die Brandmauer".
    In Freiburg versammelten sich Behördenangaben zufolge rund 20.000 Menschen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Mehr als 300 Organisationen hatten zu der Kundgebung aufgerufen. Die Teilnehmer bildeten einen Demonstrationszug durch die Innenstadt. Auch in Mainz, Hannover, Dresden, Suhl und Jena sowie in zahlreichen weiteren Städten begannen Kundgebungen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.
    Diese Nachricht wurde am 03.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.