Deutsch-Polnisches Haus in Berlin Neuer Gedenkort soll deutsche Wissenslücken füllen
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat das Eckpunktepapier zu einem Deutsch-Polnischen Haus in Berlin vorgestellt. Der Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Peter Oliver Loew, fordert schon lange, einen solchen Gedenkort endlich einzurichten.
Loew, Peter Oliver; Fischer, Karin; | 10. September 2023, 17:05 Uhr
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Das Deutsch-Polnische Haus in Berlin soll nicht nur ein Erinnerungsort werden, sondern auch ein Raum der Begegnung. (picture alliance / dpa / Fabian Sommer)