
Staatspräsident Lula da Silva würdigte Ziraldo auf der Nachrichtenplattform X als "Verteidiger der Fantasie, eines gerechteren Brasiliens, der Demokratie und der Meinungsfreiheit". Ziraldo Alves Pinto gehörte in den 60er Jahren zu den Gründern der Zeitung "O Pasquim", einer der wichtigsten Publikationen im Kampf gegen die Militärdiktatur in Brasilien.
Auch in Deutschland berühmt wurde er durch die Menino Maluquinho, die hierzulande als "Die kleine Nervensäge" verfilmt wurde. Es ist die Geschichte eines Jungen, der den Alltag durch seine Fantasie in ein Abenteuer verwandelt.
Diese Nachricht wurde am 07.04.2024 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.