Archiv


Zeigt her eure Werke

    Einmal im Jahr öffnet die Kölner Kunsthochschule für Medien (KHM) ihre Tore für Besucher und Interessierte. In der sogenannten Präsentationswoche vom 5. bis 9. Juli zeigen die Studenten ihre Arbeiten, stellen Installationen, Film-, Klang- und Videoarbeiten vor. "Die Besucher wird ein Paket von 80 bis 100 Arbeiten erwarten", erklärt Professor Siegfried Zielinski, Gründungsrektor der KHM. "Außerdem gibt es eine Fülle von Vorträgen und Diskussionen." Im vergangenen Jahr besuchten rund 5000 Neugierige die Präsentationswoche, darunter auch viele Galeristen und Ausstellungsmacher auf der Suche nach begabten Nachwuchskünstlern. So mancher Student, der heute seine eigenen Arbeiten ausstellt, nutzte die alljährliche Präsentationswoche schon, um sich zum ersten Mal an der KHM umzuschauen. Auch Ruth Baettig aus der Schweiz nahm die Gelegenheit vor ihrem Postgraduierten-Studium wahr: "Weil ich wußte, daß ich hierher komme, habe vor zwei Jahren so den ersten Rundgang gemacht." Die Bewerbungskriterien für ein Studium in Köln sind allerdings sehr strikt. Unter knapp 800 Bewerbern werden am Ende nur 60 Studienplätze vergeben.

    Related Links

    Kunsthochschule für Medien Köln Peter-Welter-Platz 2 50676 Köln Tel.: 0221 / 20 18 9-0 Fax: 0221 / 20 18 9-17

    Das vollständige Programm der Präsentationswoche ist auf den Webseiten der Kunsthochschule für Medien unter www.khm.de zu finden. Viele der Präsentationen werden zeitgleich im Web übertragen.

    Zu den außergewöhnlichen Veranstaltungsorten zählt die Trinitatiskirche in Köln. Im Gewölbekeller kann man unter anderem die Videoinstallation "I-Magie-Nation" von Ruth Baettig sehen.

    Im Informatiklabor der Kunsthochschule kann man die Schöpfer einiger Internetprojekte antreffen. Oder gleich hinsurfen: "awazone", ein Internetkulturmagazin von Andreas Walther u.a. "www.heliflex.de", eine Computerarbeit von Christoph Keller.

    Im Informationszelt vor der KHM (Webcam) am Peter-Welter-Platz ist die Zentrale Informationsstelle untergebracht. Von dort starten auch täglichen Besucherrundgänge.

    Informationen über Studienmöglichkeiten an der KHM erteilt das Studiensekretariat der (Kunsthochschule für Medien http://www.khm.de)Köln Am Malzbüchel 2 50676 Köln Tel.: 0221 / 20 18 9-119 Fax: 0221 / 20 18 9-298 E-mail: studoffice@khm.de