China
Zentralbank kündigt geldpolitische Maßnahmen zur Konjunkturstärkung an

Mit einem umfangreichen geldpolitischen Maßnahmenpaket will die chinesische Zentralbank die Wirtschaft des Landes ankurbeln.

    China, Peking: Pan Gongsheng, (r), Gouverneur der chinesischen Zentralbank, spricht vor Journalisten.
    Der Gouverneur der chinesischen Zentralbank, Pan Gongsheng, kündigt eine Zinssenkung zur Stärkung der Wirtschaft an. (Archivbild) (Johannes Neudecker / dpa / Johannes Neudecker)
    Zentralbankgouverneur Pan Gonsheng kündigte unter anderem eine Senkung der Mindestreserve für die Banken sowie der Zinsen für bestehende Immobilienkredite an. Zudem soll es bei der Anzahlung für Immobilien Erleichterungen geben.
    Experten zufolge hat sich Chinas Wirtschaft von den strikten Maßnahmen der Coronapandemie noch immer nicht erholt. Der Binnenkonsum ist schwach, die Immobilienbranche steckt in der Krise und die Arbeitslosigkeit besonders unter jungen Menschen ist hoch. Für dieses Jahr rechnen die Behörden mit einem Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent, was für China verhältnismäßig wenig ist.
    Diese Nachricht wurde am 24.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.