
Demnach soll der argentinische Peso innerhalb einer Bandbreite von 1.000 bis 1.400 Peso pro Dollar frei fluktuieren. Auch die Beschränkungen des Zugangs zu Fremdwährungen würden ab Montag aufgehoben, erklärte die argentinische Zentralbank. Die Maßnahmen sollen auch für Privatpersonen gelten. Ab 2025 werde auch die Ausschüttung von Gewinnen an ausländische Aktionäre wieder ermöglicht. Die Aufhebung der Devisenkontrollen steht im Zusammenhang mit der Erholung der Staatsfinanzen unter der Regierung von Präsident Milei.
Die Ankündigung der argentinischen Zentralbank erfolgte im Vorfeld der Bekanntgabe neuer Finanzhilfen. So sagten der Internationale Währungsfonds, die Weltbank und die Interamerikanische Entwicklungsbank insgesamt 32 Millarden Dollar an neuen Krediten für Argentinien zu.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.