Der Zentralratsvorsitzende Mazyek sagte der Nachrichtenagentur AFP, diese sei ein weiterer Versuch, in trüben Gewässern zu fischen, um Muslime zu stigmatisieren. Wenn überhaupt, sei eine Formulierung akzeptabel, die alle Weltanschauungen und religiösen Gemeinschaften anspreche.
Die Antragskommission der CDU hatte in ihrem neuen Grundsatzprogramm einen umstrittenen Satz zum Islam geändert. In einem Entwurf vom Dezember war zunächst zu lesen: "Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland." Das war als ausgrenzend für eine ganze Bevölkerungsgruppe kritisiert worden. Die neue Formulierung ist: "Ein Islam, der unsere Werte nicht teilt und unsere freiheitliche Gesellschaft ablehnt, gehört nicht zu Deutschland." Die gesamte Passage zum Islam beginnt einer CDU-Sprecherin zufolge nun mit den Worten: "Muslime sind Teil der religiösen Vielfalt Deutschlands und unserer Gesellschaft."
Diese Nachricht wurde am 16.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.