Archiv

Zwischenfall
Zerstörte Reifen durch Reißzwecken auf der Tour-de-France-Strecke

Mehrere Fahrer der Tour de France sind auf der zweiten Etappe über Reißzwecken gefahren. Unbekannte hatten sie offenbar auf der Straße verteilt und so zahlreiche Reifen der Fahrräder zerstört.

    Die Fahrer bei der 2. Etappe der Tour de France 2023 von Vitoria-Gasteiz nach San Sebastian. Die Radfahrer auf einer Landstraße, sie fahren an Feldern vorbei.
    Die Fahrer bei der 2. Etappe der Tour de France 2023 von Vitoria-Gasteiz nach San Sebastian. (Thibault Camus / AP / dpa / Thibault Camus)
    Der französische Radprofi Lilian Calmejane teilte ein Video auf Twitter, das fünf Reißzwecken in seinem Vorderreifen zeigt. Er schrieb dazu: "Vielen Dank für diesen Blödsinn. Deswegen kann man stürzen und sich ernsthaft verletzen, ihr Idioten." Calmejanes Teamkollege Georg Zimmermann, der ebenfalls einen platten Reifen hatte, ergänzte: "Da muss was auf der Straße gewesen sein." Auf einen Schlag hätten schätzungsweise 20 Mann einen Platten gehabt. Zahlreiche Fahrer mussten anhalten, darunter auch Titelverteidiger Jonas Vingegaard.