
Der CDU-Abgeordnete, der Steinmeier bei seiner Reise nach Polen begleitet, sagte im Deutschlandfunk, der Bundespräsident habe mit seiner Rede auch die Herzen der Überlebenden des Warschauer Aufstands erreicht. Das habe er nach Gesprächen mit Überlebenden erfahren. Steinmeier hatte gestern in Warschau das polnische Volk um Vergebung gebeten. Deutschland werde nicht vergessen, welch unermessliches Leid die Deutschen über ihr Nachbarland gebracht hätten.
Ziemiak betonte, die Erkenntnis des gestrigen Tages sei, dass es keine Alternative zur Freundschaft zwischen Deutschland und Polen gebe. Auch mit der neuen polnischen Regierung sei die Chance auf einen Neustart der Beziehungen beider Länder möglich. Die deutsche Politik sollte diese Chance ergreifen, so der CDU-Politiker.
Zum Abschluss seiner Reise trifft der Bundespräsident heute den polnischen Präsidenten Duda.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.