"Zigeunerkunde" und "Kulturlandschaft"
Ein Orchideenfach zu studieren, birgt so manche Gefahr. Kann man danach wirklich etwas damit anfangen? Hat das Studium allein dem persönlichen Interesse gedient oder bietet gerade die Spezialisierung außergewöhnliche Karrierechancen? In Italien bemüht sich die Regierung Berlusconi gerade um eine Reform des Studienangebots. Demnach sollen die Studierenden auf ein wesentlich breiteres Programm zurückgreifen können, als dies bislang möglich war. Neben den klassischen Studiengängen soll das Studienangebot reicher und bunter werden. "Die Idee, dem italienischen Hochschulwesen einen entscheidenden Kick zu geben, und es attraktiver zu machen, ist uns im Ministerium vor drei Jahren gekommen. Ziel ist es, mit den neuen ungewöhnlichen Studiengängen Studenten anzulocken", erläutert Alberto Pascucci, Berater des römischen Bildungsministeriums die neuen Wege in der Bildungspolitik.