SendungZingsheim braucht Gesellschaft! Kabarett, Talk und Musik
30.10.2025 19:00 Uhr, Köln
Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Raderberggürtel 40

Machen statt meckern!
Dieser Aufforderung der diesjährigen Deutschlandradio-„Denkfabrik“ geht Kabarettist Martin Zingsheim in der neuen Folge der politischen Radioshow der "Querköpfe" nach.
Dieser Aufforderung der diesjährigen Deutschlandradio-„Denkfabrik“ geht Kabarettist Martin Zingsheim in der neuen Folge der politischen Radioshow der "Querköpfe" nach.
Zu Gast im Deutschlandfunk Kammermusiksaal in Köln sind unter anderem die Songpoetin Anna Depenbusch, der bayerische Kabarettist Simon Pears, Autor Jörg Thadeusz sowie Kabarettist Wilfried Schmickler. Mit ihnen und weiteren Gästen aus Politik und Gesellschaft heißt es humorvoll: „Machen statt meckern! Was passiert, wenn alle mit anpacken ...“
Nähere Informationen zur Deutschlandradio-Denkfabrik finden Sie hier.
Durch die Show führt Gastgeber Martin Zingsheim mit seiner Band: Martin Weber (Violine), Claus Schulte (Schlagzeug) und Nils Wittmann (Klarinette).
Nähere Informationen zur Deutschlandradio-Denkfabrik finden Sie hier.
Durch die Show führt Gastgeber Martin Zingsheim mit seiner Band: Martin Weber (Violine), Claus Schulte (Schlagzeug) und Nils Wittmann (Klarinette).
Sendung:
Teil 1: 5. November 2025, 21.05 Uhr, "Querköpfe", Deutschlandfunk
Teil 2: 12. November 2025, 21.05 Uhr, "Querköpfe", Deutschlandfunk
Teil 1: 5. November 2025, 21.05 Uhr, "Querköpfe", Deutschlandfunk
Teil 2: 12. November 2025, 21.05 Uhr, "Querköpfe", Deutschlandfunk
Der Eintritt ist frei, um kostenlose Anmeldung wird gebeten.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ihre digitale oder ausgedruckte Anmeldebestätigung mit und zeigen den QR-Code vor.
Der Deutschlandfunk Kammermusiksaal ist barrierefrei.
Konzertbesucher haben die Möglichkeit auf dem Gelände des Funkhauses während der Veranstaltung kostenlos zu parken.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ihre digitale oder ausgedruckte Anmeldebestätigung mit und zeigen den QR-Code vor.
Der Deutschlandfunk Kammermusiksaal ist barrierefrei.
Konzertbesucher haben die Möglichkeit auf dem Gelände des Funkhauses während der Veranstaltung kostenlos zu parken.
Der Deutschlandfunk ist Medienpartner des Cologne Comedy Festivals.
Änderungen vorbehalten