
Man habe zuletzt eine Ausweitung der meisten Feuer weitgehend verhindern können, teilte die Behörde mit. Im Norden und Westen des Landes seien aber noch immer 21 größere Brände aktiv, einer davon in der Region Extremadura. Dort wurden bislang mindestens 16.000 Hektar Vegetation von den Flammen zerstört.
Inzwischen wurden Teile des Jakobswegs wieder freigegeben. Dabei handelt es sich um den Pilgerabschnitt zwischen Astorga und Ponferrada im Norden.
Auch in Portugal brennt es seit vielen Tagen vor allem im Zentrum des Landes, es gab drei Todesopfer. Aber auch dort entspannte sich die Lage etwas.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.