
Wie das Nachrichtenmagazin Spiegel meldet, gehen das Schiff und die geladenen rund 100.000 Tonnen Rohöl in deutsches Eigentum über. Die Behörden planten nun, wie das Öl im Wert von schätzungsweise 40 Millionen Euro abgepumpt werden könne und was mit dem Tanker passieren solle.
Die "Eventin" ist eines von mehr als 150 Schiffen, die keine EU-Häfen anlaufen dürfen, weil sie dazu beitragen, die EU-Sanktionen gegen Moskau zu unterlaufen. Der Tanker trieb im Januar stundenlang manövrierunfähig in der Ostsee. Deutsche Einsatzkräfte sicherten das Schiff und schleppten es in ein Gebiet vor Rügen unweit der Stadt Sassnitz.
Diese Nachricht wurde am 21.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.