
Die ermäßigten Tarife für Schausteller und Landwirte seien ein "bürokratischer Aufwand für Steuerpflichtige und die Zöllnerinnen und Zöllner zugleich", sagte Liebel der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er bemängelte, dass die aufwendige Prüfung der Steuerbegünstigungen unverhältnismäßig viel Papier und Personal binde. Diese Prozesse ließen sich in der -Zitat -"Digitalwüste Deutschland" nicht automatisieren. Man könne diese Ausnahmen streichen und das Geld nutzen, um die Kfz-Steuer für alle zu senken, führte Liebel aus.
Diese Nachricht wurde am 15.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.