
Das berichten mehrere Medien. Die Labour-Politikerin stand seit mehreren Tagen unter Druck. Am Mittwoch gab Rayner zu, dass sie beim Kauf einer Immobilie an Englands Südküste umgerechnet 45.000 Euro zu wenig Steuern gezahlt habe. Schon in der Vergangenheit hatte die 45-Jährige mit ihren Immobilienbesitzverhältnissen für Irritationen gesorgt. Rayners Abgang dürfte auch Premierminister Starmer schaden, der ihr zunächst zur Seite stand. Britische Politikbeobachter sehen seine Autorität beschädigt. Zudem verliert die Labour-Regierung eine Vertreterin der Arbeiterklasse. Rayner stammt aus ärmlichen Verhältnissen und arbeitete sich bis in die Spitze der britischen Politik empor.
Diese Nachricht wurde am 05.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.