Archiv

Nominiert für Zukunftspreis
E-Autos auch mit schwachem Strom schnell laden

Vielerorts ist das Stromnetz scheinbar zu schwach, um Millionen Elektroautos schnell zu laden. Forscher aus Süddeutschland haben eine Lösung für dieses Problem entwickelt. Dafür sind sie für den Deutschen Zukunftspreis 2022 nominiert.

Heller, Piotr |
Blick auf die Klappe für das Ladekabel eines E-Autos
Die Entwicklung der Forscher holt sich – auch aus dünnen Kabeln – beständig Energie und speichert diese. Wird später ein Auto geladen, hat das Gerät hohe und schnelle Ladeleistung zur Verfügung. (picture alliance / imageBROKER / Walter G. Allgöwer)