Archiv


Zum Kriegsverrat

Im Bundestag wird derzeit verhandelt, ob so genannte Kriegsverräter rehabilitiert werden sollen oder nicht. Dabei gehen die Meinungen auseinander, was denn Kriegsverrat überhaupt sei. Die gängige Meinung: Kriegsverrat begeht derjenige, der Informationen dem Feind zuspielt. Nach dieser Prämisse hat aber die NS-Justiz nicht geurteilt. Zu diesem Ergebnis kommt der Freiburger Historiker Professor Wolfram Wette.

Von Dörte Hinrichs und Hans Rubinich |
    Gemeinsam mit Detlev Vogel hat er kürzlich ein Buch veröffentlicht mit dem Titel "Das letzte Tabu. NS-Militärjustiz und "Kriegsverrat". Darin publizieren sie ihre Forschungsergebnisse anhand von Urteilen der NS-Militärjustiz über sogenannte Kriegsverräter, Deserteure und Wehrkraftzersetzer.

    Insgesamt 20.000 Todesurteile wurden vor diesem Hintergrund gefällt. Diejenigen die überlebten kämpfen bis heute um ihre Rehabilitierung.