Archiv


Zum Training nach London

Campus-Online: Zehn Wochen Management-Training in London und gleichzeitig die britische Arbeitswelt und Kultur erleben - dieses Angebot macht die jungen Technikern. Das Programm umfaßt ein fünfwöchiges Seminar mit den Schwerpunktthemen Personalführung, Marketing und Qualitätsmanagement sowie ein Praktikum in einem Unternehmen in London. Ziel der am 3. Oktober 1999 beginnenden Fortbildung ist es, Nachwuchskräfte aus dem technischen Bereich für Führungsaufgaben zu qualifizieren. Das Training wird in Zusammenarbeit mit dem European Vocational College, einer Einrichtung der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer in London, durchgeführt und setzt gute englische Sprachkenntnisse voraus. Bewerben können sich junge Berufstätige mit nicht-akademischer Ausbildung und Weiterqualifizierung zum Techniker in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Umwelt, Energie oder Kommunikation. Das Höchstalter liegt bei 30 Jahren. Finanziert wird der Auslandsaufenthalt im Rahmen des Jörg Mittelsten Scheid Programmes zur Internationalen Nachwuchsförderung. Das Stipendium deckt die Kosten für das Seminar und die Vermittlung des Praktikums einschließlich einer privaten Unterkunft. Bewerbungsschluß ist der 31. Mai.

    Informationen sind erhältlich bei der Carl Duisberg Gesellschaft e.V., Gruppe Westeuropa, Weyerstr. 79-83, 50676 Köln; Tel.: 0221/2098-345/217; Fax: -114 E-mail: SchaeferI@cdg.de

    Anfang der 70er Jahre gegründet, ist IMT Institut für Management Training heute eines der führenden Beratungsunternehmen, das sowohl Beratung, als auch externe sowie firmeninterne Seminare und Workshops anbietet. Seit über 20 Jahren stellt IMT die erfolgreichsten und effektivsten Management-Strategien aus Japan, den USA und Europa vor und entwickelt sie weiter. IMT - Institut für Management Training Ellostraße 15 D-50259 Pulheim Tel: 0 22 34 / 81 07 0 und 81 07 9 Fax: 0 22 34 / 83 77 1

    Hochkarätige Nachwuchskräfte mit Managementpotential zu rekrutieren ist für den mg-Konzern eine wichtige Investition in die Zukunft. Über vielfältige Maßnahmen wie z. B. Praktika, Vorträge an Hochschulen und eine eigene mg summer academy will die mg holding frühzeitig Studenten der Wirtschafts- oder Ingenieur-Wissenschaften interessieren, um dann "die" "Right Potentials" für unser Managementnachwuchs-Programm performance zu gewinnen und auszuwählen. Die Teilkonzerne mg engineering und mg industries bieten darüber hinaus branchenbezogene Traineeprogramme an. Über Veranstaltungen der mg AG zum Kennenlernen des Konzerns und zur persönlichen Kontaktaufnahme mit Vertretern des Unternehmens informiert die Karriere-Seite. Insgesamt bietet der mg-Konzern für interessierte und fähige Nachwuchskräfte vielfältige Einstiegsmöglichkeiten - gerade auch für Hochschulabsolventen.

    Metallgesellschaft AG Bockenheimer Landstraße 73-77 60325 Frankfurt am Main Tel.: 069-71199-0 Fax: 069-71199-100

    Qualifizierten Nachwuchskräften bieten sich in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, EDV, Vertrieb und Logistik besondere Chancen bei der Carl Zeiss AG. Für die vielfältigen Aufgaben werden engagierte Naturwissenschaftler, Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler gesucht. . Absolventen, die ihren beruflichen Start als Herausforderung sehen, bekommen in der Carl Zeiss Gruppe die Chance, ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Adresse Carl Zeiss Personalwesen "Nachwuchskräfte" Herrn Günther Mertz D-73446 Oberkochen Tel: 07364 - 20-2045 Fax: 07364 - 20-40 13 E-Mail mertz@zeiss.de