Heute vor 20 Jahren gelang dem Space Shuttle Columbia etwas, das zuvor noch keiner anderen Raumfähre möglich gewesen war. Sie flog ein zweites Mal in den Weltraum. An Bord waren die Astronauten Joe Engle und Dick Truly. Dieser Flug war ebenso wichtig wie der erste Flug sieben Monate zuvor. Columbia sollte eine mehrfach verwendbare Raumfähre sein. Der Start der Mission STS - 2 am 12. November 1981 bewies, dass dieses Ziel erreicht war.
Ohne Schwierigkeiten lief STS – 2 jedoch nicht ab. Man musste den Start mehrfach verschieben. Auch wurde die Mission verkürzt, weil eine Einheit zur Stromversorgung ausfiel.
Es gab noch größere Probleme für den Shuttle. Er kostete viel mehr und flog weniger oft als die NASA erwartet hatte. Trotzdem war es eine Meisterleistung der Ingenieure. Inzwischen haben Shuttle-Besatzungen Sonden auf den Weg zur Venus und zum Jupiter gebracht, Satelliten in der Umlaufbahn repariert und sie bauen die Internationale Raumstation ISS.
Columbias Zukunft ist jedoch ungewiss. Sie ist der älteste und schwerste Shuttle. Die NASA erwägt, sie auszurangieren, um Geld zu sparen. Eine Aufgabe steht ihr jedoch noch bevor. Zu Beginn nächsten Jahres soll sie Astronauten zum Hubble-Weltraumteleskop bringen, um neue Instrumente zu installieren. Wie vor 20 Jahren wird die Columbia erneut zurück in die Umlaufbahn reisen.
Ohne Schwierigkeiten lief STS – 2 jedoch nicht ab. Man musste den Start mehrfach verschieben. Auch wurde die Mission verkürzt, weil eine Einheit zur Stromversorgung ausfiel.
Es gab noch größere Probleme für den Shuttle. Er kostete viel mehr und flog weniger oft als die NASA erwartet hatte. Trotzdem war es eine Meisterleistung der Ingenieure. Inzwischen haben Shuttle-Besatzungen Sonden auf den Weg zur Venus und zum Jupiter gebracht, Satelliten in der Umlaufbahn repariert und sie bauen die Internationale Raumstation ISS.
Columbias Zukunft ist jedoch ungewiss. Sie ist der älteste und schwerste Shuttle. Die NASA erwägt, sie auszurangieren, um Geld zu sparen. Eine Aufgabe steht ihr jedoch noch bevor. Zu Beginn nächsten Jahres soll sie Astronauten zum Hubble-Weltraumteleskop bringen, um neue Instrumente zu installieren. Wie vor 20 Jahren wird die Columbia erneut zurück in die Umlaufbahn reisen.