Gesetzliche Krankenversicherung
Zusatzbeiträge dürften 2025 deutlich steigen

Für das kommende Jahr wird mit höheren Zusatzbeiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung gerechnet.

    Neben Versichertenkarten verschiedener Krankenkassen liegen mehrere Geldscheine.
    Ab dem nächsten Jahr steigen die Zusatzbeiträge für die gesetzlichen Krankenkassen. (dpa picture alliance / Daniel Karmann)
    Wie das Bundesamt für Soziale Sicherung mitteilte, hat der sogenannte Schätzerkreis errechnet, dass der Satz voraussichtlich um durchschnittlich 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent steigen wird. Als Grund wurde eine prekäre
    Finanzlage der Kassen genannt. Die Lücke für 2025 wird auf fast 14 Milliarden Euro beziffert.
    Derzeit liegt der allgemeine Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung bei 14,6 Prozent, die zur Hälfte vom Arbeitnehmer-Bruttolohn abgeführt werden müssen.
    Hinzu kommt der von der Kasse abhängige Zusatzbeitrag, den das Bundesgesundheitsministerium für dieses Jahr mit durchschnittlich 1,7 Prozent angesetzt hat.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.