
Ihre Abgeordneten bekamen 84 der insgesamt 127 Ermahnungen für Beleidigungen und andere Störungen. Auf Platz zwei liegen laut dem Deutschen Bundestag mit 13 Ordnungsrufen fraktionslose Abgeordnete, die ursprünglich über die AfD ins Parlament eingezogen waren. Es folgen die SPD mit elf, die Grünen mit sieben, die Linke mit sechs, die Union mit vier und die FDP mit zwei dieser Sanktionen. Die scheidende Bundestagspräsidentin Bas hat mehrfach dazu aufgerufen, auf persönliche Angriffe und Diffamierungen zu verzichten.
Mit der Rolle der Sprache in der politischen Kommunikation beschäftigt sich der Deutschlandfunk in einer Sonderreihe der "Systemfragen". Die Reihe "Macht der Worte" beginnt heute im Deutschlandfunk-Programm, als Podcast sind ab dem Mittag alle Folgen in der Deutschlandfunk-App abrufbar.
Diese Nachricht wurde am 06.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.