Archiv

"Ökofilmtour"
Zwei Naturfilme mit Horst-Stern-Preis ausgezeichnet

Bei der Ökofilmtour in Potsdam sind die Preise vergeben worden.

    Eine braune Erdkröte in Nahaufnahme: Sie hockt auf vor einem Fangzaun zwischen einem Wald und einer Straße.
    In einem der preisgekrönten Filme geht es um die Welt der Kröten, hier im Bild: eine Erdkröte. (Symbolbild) (picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd)
    Der Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm ging an zwei Produktionen: "Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere" von Guilaine Bergeret, Rémi Rappe und Frank Nischk sowie "Im Zaubertal der Kröten" von Angela Graas-Castor. "Naturwunder Gemüsegarten" wurde ebenso wie die Produktion "Wo Brandenburg am schönsten ist“ von Maren Schibilsky und Wolfgang Albus mit dem Publikumspreis geehrt.
    Seit Januar waren während der Ökofilmtour an knapp 70 Spielstätten in Brandenburg Filme zu Umwelt- und Naturschutz zu sehen. Die Hälfte der insgesamt 52 Filme richtete sich an Kinder und Jugendliche. Zu den Themen zählten Klimaaktivismus, der Wald als Ware, die Rettung der Moore, die Dürre in Brandenburg sowie die Trinkwasser- und Energieversorgung.
    Diese Nachricht wurde am 30.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.