Heute fliegt Pegasus am Sternenhimmel. Bei Einbruch der Dunkelheit breitet er seine Flügel über den östlichen Himmel. In der Nacht steht er hoch am Firmament.
In der Mythologie hatte Pegasus einen kleinen Bruder Celeris. Auch dieses Pferd steht in den Sternen – und zwar rechts oberhalb von Pegasus im Sternbild Füllen. Im Gegensatz zu Pegasus ist das Füllen ein winziges, blasses Sternbild.
Künstler und Schriftsteller haben die Geschichte von Perseus und Pegasus ausgebaut. In ihren modernen Versionen trug Pegasus den Helden Perseus, um seine Geliebte Andromeda vor einem Seeungeheuer zu retten. Diese Teamarbeit wird immer wieder dargestellt – von Shakespeare über Rubens bis hin zu Walt Disney.
Am Abend steht Pegasus ziemlich hoch am östlichen Himmel. Suchen Sie ein großes Viereck aus vier hellen Sternen – das große "Viereck des Pegasus". Kopf und Vorderbeine erkennen Sie rechts dieses Vierecks. Und das kleine Füllen wohnt in einer recht dunklen Himmelsregion – rechts des hellen Sterns, der die Nüstern des fliegenden Pferdes Pegasus markiert.
In der Mythologie hatte Pegasus einen kleinen Bruder Celeris. Auch dieses Pferd steht in den Sternen – und zwar rechts oberhalb von Pegasus im Sternbild Füllen. Im Gegensatz zu Pegasus ist das Füllen ein winziges, blasses Sternbild.
Künstler und Schriftsteller haben die Geschichte von Perseus und Pegasus ausgebaut. In ihren modernen Versionen trug Pegasus den Helden Perseus, um seine Geliebte Andromeda vor einem Seeungeheuer zu retten. Diese Teamarbeit wird immer wieder dargestellt – von Shakespeare über Rubens bis hin zu Walt Disney.
Am Abend steht Pegasus ziemlich hoch am östlichen Himmel. Suchen Sie ein großes Viereck aus vier hellen Sternen – das große "Viereck des Pegasus". Kopf und Vorderbeine erkennen Sie rechts dieses Vierecks. Und das kleine Füllen wohnt in einer recht dunklen Himmelsregion – rechts des hellen Sterns, der die Nüstern des fliegenden Pferdes Pegasus markiert.