
Der Deutsche Tierschutzbund äußerte "maximale Verwunderung". Präsident Schröder erklärte, laut Amtsbeschreibung solle Breher die Regierung unabhängig beraten. Das sei nicht möglich, wenn sie Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium bleibe. Ähnlich äußerte sich die Stiftung "Vier Pfoten". Die Grünen-Politikerin Mayer bezweifelte Brehers Eignung als Tierschutzbeauftragte und verwies auf deren frühere Tätigkeit als Geschäftsführerin des landwirtschaftlichen Interessenverbands Landvolk.
Landwirtschaftsminister Rainer von der CSU begründete seine Entscheidung für die CDU-Politikerin Breher unter anderem damit, dass er Kosten sparen wolle. Als Staatssekretärin sei sie bereits in Strukturen eingebettet. Rainer hatte die bisherige, von den Grünen bestellte Tierschutzbeauftragte Kari am Montag entlassen.
Diese Nachricht wurde am 09.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.