Bundestag
Zweite Generaldebatte innerhalb einer Woche

Der Bundestag setzt heute mit der Generaldebatte seine Beratungen über den Haushalt 2026 fort.

    Blick in den Plenarraum des deutschen Bundestags. Zahlreiche Abgeordnete sitzen auf den blauen Stühlen. Hinter dem Rednerpult sieht man eine Abbildung großen Bundesadlers in weiß.
    Plenarsitzung im Bundestag (IMAGO / Christian Spicker)
    In der Aussprache über den Etat des Kanzleramts wird zunächst der Ko-Vorsitzende der AfD-Fraktion, Chrupalla, sprechen. Als größter Oppositionskraft steht dieser der Zugriff auf die erste Redezeit zu. Dann wird auch Bundeskanzler Merz das Wort ergreifen, ebenso die Vorsitzenden der übrigen Fraktionen. Die Plenardebatte über den Kanzler-Etat wird traditionell für eine Aussprache über die Politik der Bundesregierung genutzt. Später stehen die Einzelpläne des Auswärtigen Amts sowie des Verteidigungs- und des Entwicklungshilfeministeriums auf der Tagesordnung.
    Eine erste Haushaltsdebatte hatte bereits in der vergangenen Woche stattgefunden. Darin war es noch um den Etat für das laufende Jahr gegangen, der wegen der Neuwahl erst verspätet verabschiedet wurde.
    Diese Nachricht wurde am 24.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.