Archiv

Frühere Weltranglistenerste
Zweiter Doping-Vorwurf gegen Tennisspielerin Halep

Gegen die rumänische Tennisspielerin Simona Halep gibt es einen zweiten Doping-Vorwurf. Die International Tennis Integrity Agency bestätigte, dass der früheren Weltranglistenersten aufgrund von Unregelmäßigkeiten in ihrem Biologischen Athletenpass ein separater Verstoß gegen die Anti-Doping-Richtlinien vorgeworfen wird. 

    Tennisspielerin Simona Halep schaut bei den US Open enttäuscht auf den Boden.
    Tennisspielerin Simona Halep schaut bei den US Open enttäuscht auf den Boden (Foto aus dem August 2022) (IMAGO / USA TODAY Network / IMAGO / Danielle Parhizkaran)
    Halep war im Oktober des vergangenen Jahres nach einem positiven Doping-Test vorläufig suspendiert worden. Die zweimalige Grand-Slam-Turniergewinnerin hatte während ihrer Teilnahme an den US Open im August 2022 eine positive Probe abgegeben. Bei ihr wurde die Substanz Roxadustat gefunden, die in der Verbotsliste 2022 der Welt-Anti-Doping-Agentur aufgeführt war.
    Halep hatte schon damals den Vorwurf des Dopings abgestritten und wehrt sich nun ebenfalls. Sie habe "nie daran gedacht, eine illegale Substanz zu nehmen". Bei der positiven Probe sei sie Opfer einer Kontamination gewesen, und auch jetzt wolle ihr die ITIA zu Unrecht etwas anhängen.