
Nach Angaben des Betreibers Deutsche Energy Terminal soll die "Excelsior" mit 277 Meter Länge zunächst in den Testbetrieb gehen und in einigen Wochen mit dem deutschen Gas-Fernleitungsnetz verbunden werden. So könnten die Speicher für den nächsten Winter verlässlich gefüllt und die Erdgaspreise gering gehalten werden.
Umweltschützer kritisieren den Ausbau der Flüssiggas-Kapazitäten. Laut der Deutschen Umwelthilfe ist kein einziges LNG-Terminal in Deutschland ausgelastet.
Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.