Würde auf Pluto jemand wohnen, den man zur Feier des Tages anrufen wollte, so bräuchte man für dieses Gespräch schon etwas Geduld. Denn selbst lichtschnelle Funksignale benötigen gut vier Stunden für eine Strecke. Die Antwort auf eine Frage wäre also frühestens nach acht Stunden bei uns.
Bei seiner Entdeckung im Jahr 1930 wurde Pluto als neunter Planet gefeiert. Mittlerweile wurde er offiziell gefeuert. Pluto gilt nur noch als Zwergplanet.
Nach ihm hatte man systematisch gesucht. Denn die Astronomen meinten in der Bewegung des Planeten Neptun gewisse Unregelmäßigkeiten zu erkennen, für die sie die Anziehungskraft eines weiteren Planeten verantwortlich machten.
Der aus Boston stammende Industrielle Percival Lowell war geradezu besessen von der Idee, den vermuteten Planeten zu finden. Er baute eine Sternwarte in Flagstaff im US-Bundesstaat Arizona und suchte systematisch nach dem unbekannten Planeten. Erst 1930, vierzehn Jahre nach Lowells Tod, hatten die Astronomen an Lowells Sternwarte schließlich Glück. Der Name für den neuen Himmelskörper war kein Zufall: Denn Pluto beginnt mit den Initialen von Percival Lowell.
Der Zwergplanet Pluto
Bilder von Pluto
Bei seiner Entdeckung im Jahr 1930 wurde Pluto als neunter Planet gefeiert. Mittlerweile wurde er offiziell gefeuert. Pluto gilt nur noch als Zwergplanet.
Nach ihm hatte man systematisch gesucht. Denn die Astronomen meinten in der Bewegung des Planeten Neptun gewisse Unregelmäßigkeiten zu erkennen, für die sie die Anziehungskraft eines weiteren Planeten verantwortlich machten.
Der aus Boston stammende Industrielle Percival Lowell war geradezu besessen von der Idee, den vermuteten Planeten zu finden. Er baute eine Sternwarte in Flagstaff im US-Bundesstaat Arizona und suchte systematisch nach dem unbekannten Planeten. Erst 1930, vierzehn Jahre nach Lowells Tod, hatten die Astronomen an Lowells Sternwarte schließlich Glück. Der Name für den neuen Himmelskörper war kein Zufall: Denn Pluto beginnt mit den Initialen von Percival Lowell.
Der Zwergplanet Pluto
Bilder von Pluto