In der Zeit zwischen 6000 und 4000 v.Chr. bekamen die Zwillingssterne eine besondere Bedeutung. Hier stand die Sonne zur Frühjahrstagundnachtgleiche. Astronomen des alten Babylon glaubten, dass Castor und Pollux Kreaturen wären, die den Tag gleichmäßig in Tag und Nacht teilten.
Die alten Griechen verbanden die Zwillinge mit Sportlern. Castor war der erste Faustkämpfer, Pollux ein ausgezeichneter Reiter und Rossbändiger, der sich in vielen Reiterspielen behauptete. Seit 269 v. Chr. sahen die Römer in den Zwillingen die Hüter Roms. Auf Silbermünzen verewigten sie die beiden jungen Männer: Sie sitzen auf einem Pferd und tragen mit Sternen geschmückte Kappen.
Die alten Griechen verbanden die Zwillinge mit Sportlern. Castor war der erste Faustkämpfer, Pollux ein ausgezeichneter Reiter und Rossbändiger, der sich in vielen Reiterspielen behauptete. Seit 269 v. Chr. sahen die Römer in den Zwillingen die Hüter Roms. Auf Silbermünzen verewigten sie die beiden jungen Männer: Sie sitzen auf einem Pferd und tragen mit Sternen geschmückte Kappen.