Archiv


Zwischen Würfel, Kanten und Figuren

    Das Deutsche Spiele-Archiv in Marburg ist ein Eldorado für Spiele-Liebhaber. Archiv-Chef Bernward Thole entdeckte schon als Student seine Leidenschaft für Spiele und begann auf Flohmärkten, in Kellern oder alten Spielwarenläden, eine Sammlung aufzubauen. Mit der Zeit wuchs auch sein wissenschaftliches Interesse an der Geschichte des Spiels. Das vor 15 Jahren gegründete Marburger Spiele-Archiv ist mit seinen 28.000 Spielen und einer 12.000 Bände umfassenden Bibliothek zur Geschichte und Theorie des Spiels eine in Deutschland einzigartige Einrichtung. Aus der ganzen Bundesrepublik nutzen auch viele Wissenschaftler das Archiv. "Es reicht von den historischen Disziplinen bis hin zur Sozialpädagogik", berichtet Thole. Der promovierte Theaterwissenschaftler bietet neben seiner Tätigkeit als Dozent im Fach Medienwissenschaft den Studierenden der Uni Marburg auch Seminare zum Thema Spiel an. Zu den Aufgaben des Archivs gehört neben der Dokumentation der Spiele in der hauseigenen Datenbank auch die Öffentlichkeitsarbeit für die Jury, die alljährlich den Titel "Spiel des Jahres" vergibt und deren Geschäftstelle im Archiv angesiedelt ist.

    Related Links

    Deutsches Spiele-Archiv e. V. Ketzerbach 21 1/2 35037 Marburg / Lahn Tel.: 06421 / 62728 Fax: 06421 / 62720