Auf Porzellan gebaut
Ein Landstrich muss sich neu erfinden"Stadt des Porzellans" steht unterm Ortseingangsschild von Selb im Bayrischen Fichtelgebirge. Wer durch das kleine Zentrum spaziert, findet ein Porzellan-Gässchen, ein Rosenthal-Theater, einen Porzellanbrunnen. Auch Stadtwappen und Glockenspiel des Rathauses sind selbstverständlich aus Porzellan. Überall verweisen Schilder auf großen Namen: Rosenthal, Hutschenreuther, Villeroy & Boch. Es sind Wegweiser zu Fabrikverkäufen.
- Heide Simonis sammelt Porzellan (AP)
Mehr bei deutschlandradio.de
Downloads:
Dossier: Auf Porzellan gebaut (pdf-Dokuement)
Dossier: Auf Porzellan gebaut (txt-Dokuement)
Produziert wird im einstigen Zentrum der europäischen Porzellanindustrie kaum noch etwas. In den vergangenen fünfzehn Jahren sind 40 Prozent aller Industriearbeitsplätze weg gebrochen. Die Gegend muss sich neu erfinden.
Manuskript zur Sendung als pdf oder im Textformat.