
Diesen Beitrag können Sie mindestens sechs Monate lang im Rahmen unseres Audio-On-Demand-Angebotes nachhören.
Da die katholische Zentrumspartei den Einfluss des Papstes in Deutschland im kulturellen und gesellschaftlichen Leben durchsetzen wollte, sah Bismarck darin reichsfeindliche Aktivitäten. Deshalb setzte er ein Verbot der Jesuiten und Haftstrafen für Geistliche durch, wenn sie die Kanzel für politische Äußerungen missbrauchten.